Author: Philipp Sachse
ASB: Mitarbeiter*innen in der Flüchtlingshilfe gesucht
Der ASB betreibt in Erlangen die Notunterkünfte für Flüchtlinge in der Sporthalle am Europakanal und in der Egon-von-Stephani-Halle. Du möchtest dich in der Arbeit mit schutzsuchenden Kriegsflüchtlingen einbringen, hast in den nächsten Wochen Zeit und…
Verschiedenste Angebote für Ukrainer*innen
„Ukraine Treff“ Erlangen Am 13. April wurde der „Ukraine Treff Erlangen“ in der Henkestraße 91, Erlangen, als Begegnungsort für Menschen aus der Ukraine eröffnet, die aufgrund des russischen Angriffskriegs gezwungen sind, einen sicheren Ort im…
Offene Sprechstunde – Відкрита консультація
Die Ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung in Erlangen (EFIE) bietet: Was? Hilfe bei / Anlaufstelle für Fragen zu alltäglichen Dingen (Hausaufgabenbetreuung, Gesprächspartner, finanzielle Zuschüsse, Behördengänge, Vermittlung von Sprachbegleitern, etc.) Wann? Ab 12. April: jeden zweiten Dienstag von 18-19…
Erste Schritte in Deutschland
Hier findet ihr hilfreiche Infos, wenn ihr Ukrainer*innen kennt, die ihre ersten Schritte in Bayern gehen. https://padlet.com/NIKOnetzwerk/2aowm4oramhe9uqy und https://padlet.com/barbaragrille/m4q6ib2zw2b5eycs
Kostenlose SIM-Karten für Ukrainer*innen
Geflüchtete aus der Ukraine bekommen im Telekom Shop Erlangen (Hauptstraße 17) eine kostenlose SIM-Karte mit (vorerst bis 30.6.2022) unbegrenztem Daten- und Telefoniervolumen.Gebraucht werden von ihnen: Ausweisdokument in lateinischer Schrift eine Adresse in Deutschland (Adresse der Notunterkunft geht auch)…
Kostenfreie Lebensmittel für Ukrainer*innen
Ab sofort können Ukrainer*innen gegen Vorlage ihres Reisepasses am Montag, Mittwoch oder Samstag jeweils von 12.30 – 13.00 Uhr an der Tafel in der Schillerstr 52a Lebensmittel abholen. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.diakonie-erlangen.de/ich-brauche-hilfe/armut-und-arbeitslosigkeit/tafel-erlangen/