Sprache schafft Chancen: Veranstaltungsprogramm letztes Quartal 2025

Liebe Interessierte, liebe Ehrenamtliche,

unser Jahresprogramm 2025 geht in die letzte Runde – und auch im letzten Quartal erwartet Sie wieder ein vielseitiges und spannendes Angebot im Rahmen von „Sprache schafft Chancen“.

Von Oktober bis Dezember bieten wir Ihnen erneut kostenlose Veranstaltungen, Austauschformate und Online-Seminare speziell für Ehrenamtliche in der Sprachförderung an. Freuen Sie sich auf praxisnahe Workshops mit erfahrenen Referentinnen und Referenten, neue Impulse für Ihren Unterricht sowie Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Engagierten aus ganz Bayern.

Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie im Folgenden sowie wie gewohnt auf unserer Webseite unter: https://lagfa-bayern.de/veranstaltungen/


Fortbildungen

🔹14./15. Oktober: Präsenz Fortbildung (Cham): Ehrenamtlich in der Geflüchtetenhilfe (Modul B1/B2 – Präsenz)(Achtung: die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, eine Warteliste wurde jedoch eingerichtet)

Workshop 1: “ Erfolgreich Deutsch vermitteln: Selbstständige Sprachverwendung“ (Edwin Schreiber)

Workshop 2: “ Argumentationstraining gegen Stammtischparolen.“ (Netzwerk Politische Bildung Bayern)

🔹29./30. Oktober: Digitale Fortbildung: Ehrenamtlich in der Geflüchtetenhilfe (Modul A1/A2 – Digital)

Workshop 1: “ Interkulturelle Kompetenz & Kommunikation“ (Ursula Erb)

Workshop 2: “ Erfolgreich Deutsch vermitteln: Elementare Sprachverwendung“ (Katharina Heiler)

Online-Seminare

🔹NEU: 03. November: Online-Seminar „Lehrwerke in der ehrenamtlichen Deutschvermittlung – ein Überblick über „Schritte Plus neu“ und „Schritt für Schritt in Alltag und Beruf“

🔹27. November: Ehrenamtlich Deutsch vermitteln mit dem Ersthelfer-Leitfaden von LLH

Austausch- und Vernetzungstreffen

🔹07. Oktober: Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe (Erlangen, Mittelfranken)

🔹08. Oktober: Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe (Marktredwitz, Oberfranken)

🔹20. November: Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe (Schweinfurt, Unterfranken)

🔹03. Dezember: Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe (digital)

Alle Termine finden Sie fortlaufend aktualisiert auf der Seite unseres Qualifizierungsprogramms „Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten“.

Melden Sie sich am besten gleich an – die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf Sie!

Mit den besten Grüßen aus Augsburg

Ihr Team von „Sprache schafft Chancen“