Liebe Mitglieder von unserVETO, liebe Interessierte,
die Einladung zum 6. Fränkischen Asylgipfel ist aktualisiert worden.
Er findet am So., den 16.11.2025, 9:30 – 17 Uhr im Haus eckstein, Burgstr. 1-3, 90403 Nürnberg statt.
Neben Workshops zu „Finanzierung der Flüchtlingshilfe / Fundraising“ / „Wie kann Netzwerken gut funktionieren?“ / Bezahlkarte stehen die zwei Schwerpunktthemen mit Impulsvortrag und Workshop auf dem Programm:
„Brennpunkte der Flüchtlingspolitik“ (Referent: Rechtsanwalt Rainer Frisch)
- Für wen drohen Widerrufsverfahren? (Äthiopier, Syrer und Afghanen)
 - Was tun bei Widerrufsverfahren?
 - Änderungen in Aufnahmeverfahren
 - Neues IMS / Was kommt 2026 auf uns und Geflüchtete zu?
 
Psychohygiene: „Resilienz – Methoden in schwierigen Zeiten“, Methoden der Selbstführsorge für Ehren- und Hauptamtliche (Referentin: Psychologin Roswitha Ramin, Diakonie Freising, TAFF)
- Begriffserklärung „Psychohygiene“, „Resilienz“
 - Welche Dinge belasten uns im Kontext der Arbeit mit Geflüchteten?
 - Was schützt uns? Was gibt uns Kraft?
 - Praktische Impulse und Strategien mit den Belastungen umzugehen
 
Nähere Informationen und das Anmeldeformular findet ihr unter folgendem Link:
https://asylgipfel-bayern.de/documents/docs/2025_Franken/Einladung%20zum%20sechsten_Fr%C3%A4nkischen_Asylgipfel.pdf 
Viele Grüße
Joachim Jacob