Veranstaltungsreihe „Toolbox Asyl & Migration“ – Neue Termine: Jetzt Anmelden!
Der Bayerische Flüchtlingsrat informiert über
Wissen – Austausch – Handeln
Winter is coming und unsere Vortragsreihe „Toolbox Asyl & Migration“ geht in die 9. Runde.
Ab jetzt könnt ihr euch anmelden. Auch dieses Mal warten wieder spannende Themen aus der alltäglichen Praxis auf euch. Alle Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung findet ihr auf unsrer Website.
➡ Mittwoch, 15.10.2025 18:00 – 19:30 | RA Volker Gerloff | Arbeitsgelegenheiten nach § 5 AsylbLG – Chance oder Schikane? | Hier geht’s zur Anmeldung
➡ Mittwoch 22.10. 25 | Rebecca Kilian-Mason Münchner Flüchtlingsrat | Was kommt nach §24? Wege in die Aufenthaltsverfestigung für Geflüchtete aus der
Ukraine | Hier gehts zu Anmeldung
➡ Mittwoch, 05.11.2025 | 18:00 – 19:30 | RAin Anna Frölich | Identitätsklärung: Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die Praxis | Hier geht’s zur Anmeldung
➡ Dienstag 11.11.2025 18:00 – 19:30 | RAin Antonella Giamattei | Arbeit, Ausbildung, Ausländerbehörde | Hier geht’s zur Anmeldung
➡ Dienstag 18.11.2025 18:00 – 19:30 | Claudius Voigt GGUA | How to handle Bezahlkarte – Praxistipps gegen die Schikane | Hier geht’s zur Anmeldung
➡ Mittwoch 03.12.25 | Referent:innen aus dem WIR-Netzwerk | Flucht und Behinderung – Identifizierung, Rechte und Beratung | Hier geht’s zur Anmeldung
Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vorträge werden in der Regel auf Deutsch gehalten. Wenn es Übersetzungen gibt, führen wir diese in der Veranstaltungsbeschreibung auf.
Mit der Veranstaltungsreihe „Toolbox Asyl- und Aufenthalt“ des Bayerische Flüchtlingsrats, wollen wir uns mit alltäglichen Fragen und Fallstricken aus der Beratung und Unterstützung von Geflüchteten beschäftigen. Expert:innen aus den jeweiligen Bereichen, werden die rechtliche und praktische Situation beleuchten und sich Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten.
Wir freuen uns auf euch!
Katharina Grote