Koordination Ehrenamt im neuen AnkER-zentrum Henri-Dunant-Str.

Hier ein Ausschnitt aus einer Information der Integrationslotsinnen, die das ehrenamtliche Engagement im neuen AnkER-Zentrum koordinieren:

„….In erster Linie suchen wir Ehrenamtliche, die sich mit ihrem sportlichen oder kreativen Know-How einbringen möchten und ihr Wissen gerne im Rahmen eines kleinen Sport- oder kreativen Beschäftigungsangebots weitergeben möchten. Bezüglich des Angebots selbst, gibt es keinerlei feste Vorgaben hinsichtlich Häufigkeit oder Zeitdauer- weder wird erwartet, dass das Angebot besonders lang oder aufwendig gestaltet wird, noch muss sich der Ehrenamtliche auf eine Regelmäßigkeit einlassen. Auch einmalige Angebote sind absolut willkommen. Sport und kreative Angebote sind in besonders belastenden Lebenslagen wie diesen eine ausgesprochen wertvolle Stütze!  

Wir freuen uns deshalb über jeden, der sich vorstellen kann, sich in der EAU zu engagieren und sich bei uns meldet 😊

Die Koordination (Wer kommt wann und macht was wie lange?) erfolgt allein über uns, da nur von uns angemeldete Ehrenamtliche in die Unterkunft reinkommen.  

Sport- und Bastelmaterialien (Bälle, Yogamatten, Stifte, Wolle usw.) können- soweit vorhanden- zur Verfügung gestellt werden.  Ansonsten schauen wir, ob und wie wir noch benötigtes Material auftreiben können. 

Aktuell ist davon auszugehen, dass wir Anfang November mehr wissen. Dann werden die ersten Bewohner in der Unterkunft angekommen sein und wir können sodann besser abschätzen, wie sich der Bedarf hinsichtlich des o.g. Angebots genauer gestaltet.   

Für alle weiteren aufkommenden Themen stehen Fachkräfte in der EAU zur Verfügung….“

Hier der Link zu den aktuellsten FAQs zur EAU: https://erlangen.de/aktuelles/faq-erstaufnahmeeinrichtung.

Freundliche Grüße 

i. A.

Nina Stürmer