Liebe Teilnehmer des Austauschtreffens – beratender Kreis im Bereich Migration und Flucht,
wir möchten Sie auf die laufende Umfrage zum Chancen-Aufenthaltsrecht des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) aufmerksam machen. Die Befragung wurde bis Ende September verlängert und benötigt weiterhin Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ziel der Umfrage ist es, konkrete Verbesserungsvorschläge zu entwickeln, wobei die Erfahrungen der direkt Betroffenen im Mittelpunkt stehen.
Die anonyme Online-Umfrage richtet sich an Personen, die einen Antrag nach §104c gestellt haben, unabhängig davon, ob dieser bewilligt wurde oder nicht. Sie ist in 8 Sprachen verfügbar (Deutsch, Arabisch, Englisch, Paschtu, Persisch, Russisch, Türkisch, Französisch) und dauert etwa 10 Minuten.
Die Studie erfolgt unabhängig von Einwanderungs- und Ausländerbehörden. Alle Daten bleiben anonym, und die Teilnahme hat keine Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus.
Weitere Informationen sowie den Link zur Umfrage finden Sie in den beigefügten Links:
Link zur Umfrage: https://dezim.limequery.com/546129
Infoflyer zur Umfrage: dezim_recruitment_ChancenAuf – OneDrive
Bei Rückfragen zur Umfrage können Sie sich direkt an DeZIM unter chancenaufenthalt@dezim-institut.de und 030/200754-261 wenden.
Mit freundlichem Gruß,
i.A. Vasilios Tsiotras
Teamleitung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
Rathaus / 3. Stock / Zimmer 324
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Tel. 09131 86 1992
awo.vasilios.tsiotras@stadt.erlangen.de
AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V.
Michael-Vogel- Straße 26
91052 Erlangen
https://www.facebook.com/awo.erlangen
Vereinsregister: VR 719 Amtsgericht Erlangen
Steuernummer: 216/107/10147