Informationsveranstaltung zum Thema Mehrsprachigkeit in der Kindererziehung
Dabei geht es um folgende Fragen:
Spracherwerb – wie lernen Kinder sprechen?
Was ist sprachförderliches Elternverhalten?
Dabei geht es um folgende Fragen:
Spracherwerb – wie lernen Kinder sprechen?
Was ist sprachförderliches Elternverhalten?
Liebe ehrenamtlich Engagierte,
die Offene DEUTSCH-Sprechstunde geht weiter!
Unsere Expertin für Deutsch als Fremdsprache beantwortet euch in der „Offenen DEUTSCH-Sprechstunde“ von 16.30 – 18.30 Uhr eure ganz Fragen rund ums Thema Deutschlernen & -lehren. Unsere Expertin berät euch dabei ganz individuell. Lasst euch die Tipps und Tricks von der Expertin nicht entgehen und kommt vorbei!
Liebe ehrenamtlich Engagierte,
mit dieser Email möchte ich euch heute auf eine Kurzfortbildung der Integrationslots*innen in Nürnberg aufmerksam machen und euch bei Interesse zur Teilnahme motivieren.
19. Juni: Ausländerrecht-Fortbildung
Im zweiten Teil, am 14.06.2019, berichten Fr. Neubert und Fr. Schönstein über die möglichen Leistungen bei einem Pflegegrad und vor allem über die Vielfalt der sozialen Dienste in Erlangen und in der Umgebung. Fr. Seitz, AWO Sozialstation, stellt anschließend die Angebote der Sozialen Dienste des Arbeiterwohlfahrtsverbandes Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. vor.
„Blaue Moschee“ - DITIB Erlangen e.V. Michael-Vogel-Straße 24b 91052 Erlangen
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Die Veranstaltung findet auf deutsch und Türkisch statt.
unsere kommenden bilingualen Veranstaltungen in der „Blauen Moschee“ vor Ort im Juni werden dem Thema „Pflege“ gewidmet.
Im ersten Teil, am 07.06.2019, erzählen Fr. Neubert und Fr. Schönstein, Trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadt Erlangen, über den Weg vom Antrag zum Pflegegrad, dabei wird auf den Begriff Pflegebedürftigkeit eingegangen und es wird erklärt, wie man einen Antrag auf Pflegegrad richtig stellen kann.
„Blaue Moschee“ - DITIB Erlangen e.V. Michael-Vogel-Straße 24b 91052 Erlangen
Wo: Frauenzentrum Erlangen
Kursgebühr: 60 Euro
Mindestteilnehmerinnen: 5, maximal 10
Anmeldung unter info@angie-thomas.de bis spätestens 16.5.19
Kursleitung: Angie Thomas, Sexualpädagogin und WenDo-Trainerin
Am 8. Mai um 18.30 Uhr laden wir herzlich zur Vernissage im Bürgersaal der Stadtbibliothek Erlangen ein, auf der Referentinnen unterschiedlicher Fachbereiche in 4 Impulsvorträgen verschiedene Seiten des „Frau*seins“, von Mutterschaft über Gemeinschaftserfahrungen bis Körperbild, beleuchten werden. Die Ausstellung kann dort vom 8. Mai bis 4. Juni besucht werden.
„Blaue Moschee“ – DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Erlangen e.V.
Michael-Vogel-Straße 24b
91052 Erlangen
Treffpunkt ist um
Am Montag, den 15.April um 18.00 Uhr werden zwei Mitarbeiterinnen der Zentralen Rückkehrberatung im Bürgertreff Isarstr.12 einen Einblick in die Arbeit der ZRB und Informationen über die Möglichkeiten und Angebote dieser Einrichtung geben.
Herzliche Einladung an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Flüchtlingsbegleiter.